Monitor 4K

Alles über 4K Monitore

Was unterscheidet WQHD und 4K?

WQHD und 4K sind zwei verschiedene Anzeigeauflösungen, die häufig in modernen Monitoren verwendet werden. WQHD steht für Wide Quad High Definition (2660 x 1440 Pixel), während 4K eine Auflösung von 3840 x 2160 Pixel bezeichnet, auch bekannt als Ultra High Definition (UHD).

Der Hauptunterschied zwischen WQHD- und 4K-Displays ist ihre Auflösung. WQHD hat eine Auflösung von 2560 x 1440 Pixel, was eine Verbesserung gegenüber der traditionellen Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel) darstellt. Es bietet ein schärferes Bild und ein detaillierteres Bild im Vergleich zu Full HD, aber nicht so scharf wie 4K.

Andererseits hat 4K eine Auflösung von 3840 x 2160 Pixel, was der vierfachen Auflösung von Full HD entspricht. Es liefert im Vergleich zu WQHD und Full HD ein deutlich schärferes und detailreicheres Bild.

Ein weiterer Unterschied zwischen WQHD- und 4K-Displays ist ihr Seitenverhältnis. WQHD hat ein Seitenverhältnis von 16:9, was dem von Full HD entspricht. 4K hingegen kann ein Seitenverhältnis von 16:9 oder 17:9 haben, was breiter als 16:9 ist und üblicherweise in Kinos verwendet wird.

Zusammenfassend sind WQHD und 4K beide hochauflösende Displays, aber 4K bietet im Vergleich zu WQHD ein viel schärferes und detaillierteres Bild. 4K hat auch ein breiteres Seitenverhältnis, das sich besser zum Ansehen von Filmen und anderen filmischen Inhalten eignet. Allerdings sind 4K-Displays im Allgemeinen teurer als WQHD-Displays.

Letzte Änderung: 2023-03-27